Denknetz-Working Paper, geschrieben mit Samira Marti Download des ganzen Working Papers Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird als Lösung für eine Reihe von Herausforderungen angeboten: Fortschreitende Automatisierung, prekärer Arbeitsmarkt, bessere Bedingungen für unbezahlte Care-Arbeit oder gerechte Verteilung natürlicher Rohstoffe. Wir argumentieren, dass das Ausmass des Arbeitsplatzverlusts durch Automatisierung von den BGE-Befürworterinnen überschätzt wird und die sozialverträgliche…
Category: Blog
Die Budgetbeschränkung des Staates – wer ist ihr nicht schon einmal begegnet. Doch wie kann ein Staat eine Budgetbeschränkung haben, wenn er Geld selbst schafft? Und zu welchen wirtschaftspolitischen Massnahmen wäre er als souveräner Währungshüter eigentlich fähig? Diesen Fragen widmet sich die Modern Monetary Theory (MMT) und stellt damit die Volkswirtschaftslehre auf den Kopf. Oder…
Blogeintrag auf der Website der SP Wahlkreis Liestal Wie in jeder kleineren Gemeinde sind sie auch in Liestal das Politikum schlechthin: Die Parkplätze. Häufig bleibt bei der grossen Grundsatzdiskussion der Pragmatismus dann leider ein wenig auf der Strecke. Dabei gibt es kleine Erkenntnisse, die die Diskussion stark vereinfachen könnten: Parkplätze braucht es in ländlichen Gebieten…