Categories
Sozialdemokratie Sozialliberalismus Wahlen Wirtschaftspolitik

Perspektiven linker Wirtschaftspolitik in Frankreich: Wo sind die Gräben?

In Frankreich findet im April die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Neben dem sozialdemokratischen Kandidaten Benoit Hâmon der “parti socialiste” kandidieren auch Jean Luc Mélenchon für die französische Linke und der ehemalige Investmentbanker und Wirtschaftsminister unter Hollande, Emmanuel Macron. Unzählige Linke haben sich in den letzten Jahren mit der andauernden wirtschaftlichen Stagnation und der autoritären…

Categories
Faktencheck Medienkritik Neoliberalismus Sozialdemokratie Wirtschaftsdemokratie

NZZ – Sprung ins postfaktische Zeitalter?

Wie eine Zeitung Inhalte überwindet Am letzten Wochenende hat die SP versucht, die “Überwindung des Kapitalismus” im Parteiprogramm so zu verdeutlichen, dass daraus direkt politische Projekte folgen können. Damit macht die SP klar, dass es sich beim geforderten Systemwechsel nicht um eine leere Worthülse, sondern eine ernstzunehmende Alternative handelt. Entsprechend haben die Medien, insbesondere die…

Categories
Sozialdemokratie Sozialliberalismus Wirtschaftsdemokratie

Mit der SP zur Mitte? Der Griff nach einer Fata Morgana

Was wir von SPD, französischen Sozialist_innen, New Labour und Bill Clinton lernen können Geschrieben mit Julia Baumgartner “Für alle statt für wenige” – Der Slogan der SP wird oftmals falsch verstanden; auch von Genoss_innen. Erneut kommt nun der Glaube auf, mit einer Verwässerung unserer Inhalte könnten wir mehrheitsfähig sein. Unter dem Deckmantel der “Wählbarkeit” scheuen…

Categories
Freihandel Neoliberalismus Sozialdemokratie

TTIP – oder wieso die Linke zurück zu den Leuten muss

Heute im Zug – zwei Herren im Anzug diskutieren. Das politische Spektrum sei ein Kreis, sowohl Linke als auch Rechte seien vor allem Verschwörungstheoretiker. Die FDP in der Schweiz sei liberal (wer mich kennt weiss: nicht mehr lange, dann schaltet er sich ein) und der europäische Nationalismus “eine Tragödie” (Punkt für dich, Anzugsträger!). Meine Hoffnung…

Categories
Blog

Parkplätze – Konzepte statt Maximalforderungen

Blogeintrag auf der Website der SP Wahlkreis Liestal Wie in jeder kleineren Gemeinde sind sie auch in Liestal das Politikum schlechthin: Die Parkplätze. Häufig bleibt bei der grossen Grundsatzdiskussion der Pragmatismus dann leider ein wenig auf der Strecke. Dabei gibt es kleine Erkenntnisse, die die Diskussion stark vereinfachen könnten: Parkplätze braucht es in ländlichen Gebieten…